Gründen-Live 2017 Ideenwettbewerb [zurück zur Übersicht]
Swissvoyage
veröffentlicht am 18. Juli 2017 um 11:47
Kurzbeschreibung der Idee
Ich möchte Begegnung schaffen und gleichzeitig das Konzept des Gästebetreuers (siehe Idee friends.guide) selbst testen. Wie gebe ich Tourismus mehr Wertigkeit und beziehe Einheimische ein.
Gästebetreuer für Swissvoyage

Swissvoyage
Beschreibung der Idee
Ich beschäftige mich seit Jahren mit Reisen und sehe, dass die Begegnung mit den Menschen zu kurz kommt. Die Reisen haben viele offene Fragen.
Wie lerne ich ein Land kennen?
Was ist aus Sicht der Einheimischen interessant?
Das ganze probiere ich nun selbst in der Schweiz, wobei hier ein Gästebetreuer sehr teuer für die Reisenden ist.
Das Business Modell ist eine Dienstleistung, deren Preis jeder selbst bestimmen kann. Unterstützende Plattformen, wie www.friends.guide sind kostenlos. Reisen können mit www.reisen.coupons verschenkt werden. Es wird soweit wie möglich das Internet genutzt. Wir bauen an Plattformen, die später vermarktet werden können.
http://schoko.reisen
http://uhren.reisen
http://kaese.reisen
Einmal pro Woche sammeln wir Inhalte. Somit lernen wir das Land besser können.
Vielleicht werden wir von Tourismusorganisationen unterstützt.
Die Dienste werden verrechnet, Werbung soll Einnahmen schaffen.
Kosten werden nicht gespart, es wird teurer, jedoch auch Reisen zum Erlebnis.
Wie beeinflussen wir uns?
Was können wir voneinander lernen?
Was bedeutet Reisen?
Swissvoyage
Warum die Idee zu mir passt:
Ich treffe mich gerne mit Menschen, bin neugierig und finde, dass wir zuviel aneinander vorbeileben. Als Hobby bin ich Liedermacher, vertone Alltagsthemen und bin gerne auf Reisen. Menschliche Begegnungen mit Diskussionen sind sehr bereichernd.
Welches Problem wird gelöst?
Die Menschen sollen sich bei Reisen mehr begegnen, der Konsumgedanke möglichst viel, möglichst günstig soll verschwinden. Auf der Welt haben wir Hunger, der muss nicht sein, viele gute Ideen werden nicht verwirklicht und mit vielen Wirtschaftsgedanken leben wir in der Steinzeit (wir können genug produzieren). Die Schweiz ist ein wichtiges Land in der Welt, wahrscheinlich das reichste.
Ich überlege mir Dinge und habe da einige Webseiten kreiert:
www.rede.reisen
Hier lade ich Leute ein, in der Schweiz Demokratie zu erleben. Einerseits die direkte Demokratie durch die Bevölkerung, andererseits Teilnahme an Aktionsärsversammlungen
www.schoko.reisen
Bei den Tagesausflügen, die über Reisen.Coupons vertrieben werden, sehen wir ein Tropenhaus mit dem Kakaobaum und die Schokoladenproduktion. Wir diskutieren, wie uns Schokolade glücklich macht
www.kaese.reisen
Schweiz ist bekannt für seinen Käse. Auch hier baue ich eine Webseite auf, um den Genuss von Käse den Menschen näher zu bringen und die Landwirtschaft besser zu verstehen.
Die Themen zeige ich auf meinen Reisen auf. Dabei können mich die Gäste für einen Tag buchen oder für die ganze Reise. Wobei ich mich mehr als Emotionsvermittler statt Faktenvermittler sehe und Freund sein will.
Welche Vorteile vor anderen Produkten/Dienstleistungen hat die eingereichte Idee? (USP)
Das Konzept ist modular und offen und verbindet Plattformen. Die Reisenden haben mich als Gästebetreuer und somit Erlebnisse, die über eine normale Besichtigung hinausgehen.
Ich lebe in der Schweiz, kann selbst entscheiden, was ich tue und kenne das Land sehr gut.
Mit mittlerweile über 50 Jahren habe ich viel Lebenserfahrung und bin im Tourismus mit eigenen Unternehmen tätig.
Zudem publiziere ich viele Inhalte und kann auf Menschen zugehen, spreche fliessend deutsch, englisch, französisch, russisch und spanisch.
Wofür engagierst Du Dich mit dieser Idee?
Empathie für die Probleme der Welt wecken. Auch zeigen, dass die Schweiz nicht nur ein Märchenland ist. Vorurteile abbauen, miteinander sprechen.
Risiken & Herausforderungen
sich auf die Sache konzentrieren
die Reisenden erreichen
Partner finden
Idee weiterhin finanzieren
gute Preise für die Dienstleistung fordern
gleichberechtigter Partner sein
Kategorie
Gastronomie / Tourismus, Kunst / Kultur
Website
Szenario
Es kommen Reisende in Schweiz und wir testen den Ansatz
Freundschaften entstehen
Verständnis wird gefördert
Menschen setzen sich für eine bessere Welt ein
Geplante Entwicklung
Ich will das Projekt auch für andere öffnen
Miteinander sprechen
Testen
Auf Tourismusmessen vorstellen
Webseite auf englisch
Netzwerken
Werte
Reisende
Respekt, Toleranz, Kulturinteressiert, flexibel, nicht abgehoben, dennoch vermögend um sich einen Gästebetreuer leisten zu können, in der Regel älter als 50 Jahre
Schreibe einen Kommentar
Live-Faktor
Abgegebene Bewertungen 2
13 Kommentare jetzt lesen!