Gründen-Live 2017 Ideenwettbewerb [zurück zur Übersicht]
PEACEMAKER - deine Wörter werden die Welt verändern
veröffentlicht am 29. August 2017 um 15:18
Kurzbeschreibung der Idee
Mach einen Messenger zum Botschafter! Du musst keiner Organisation beitreten, nur noch BioLebensmittel essen oder FairTradeKleidung kaufen, obwohl das natürlich lobenswert wäre. Alles, was du brauchst, ist PEACEMAKER - dein neuer Messenger
Peacemaker

Beschreibung der Idee
SO FUNKTIONIERT'S
PEACEMAKER ist eine Messenger-App, die innovative Projekte multipliziert.
Für jeden neuen Nutzer geht 1 € in den PEACEFOND für fortschrittliche Projekte.
Das Geld dafür kommt von Investoren.
WELCHE PROJEKTE ERHALTEN GELD AUS DEM PEACEFOND?
Das entscheidest DU! Per Voting.
Jeder, der den Messenger nutzt, kann Projekte vorschlagen oder sich mit einer eigenen Idee bewerben oder sein eigenes gemeinnütziges Unternehmen (NGO) vorstellen. Jedes Projekt, das Stimmen bekommt, gewinnt und profitiert vom Peacefond, denn jedes Projekt bekommt den Anteil seiner Stimmen. Vorschläge werden auf der Voting-Seite gesammelt.
WAS KANN PEACEMAKER TECHNISCH UND WAS IST NEU?
- Technisch kann Peacemaker alles, was ein guter Messenger können muss.
- Ausserdem wandelt PEACEMAKER auf Wunsch Sprachnachrichten automatisch in Textnachrichten um. So kannst du Nachrichten hören und lesen gleichzeitig. Während der Aufnahme kannst du pausieren und Emojis einfügen.
- Datenschutz hat bei Peacemaker hohe Priorität, denn der Messenger soll ein Raum für Privatsphäre sein, genauso wie ein Treffpunkt zuhause.
- Transparenz ist ein weiteres Schlüsselwort. Bei Peacemaker ist nicht der Kunde transparent, sondern das Unternehmen.
- Keine Werbung für andere Unternehmen. Aber andersherum schon. Und zwar dass Unternehmen Werbung mit Peacemaker machen dürfen, nämlich dann, wenn es Kooperationen gibt und die Peacemaker-User für ein Produkt oder ein Projekt eines Unternehmens gevotet haben.
WIE WERDE ICH PEACEMAKER, WIE BEKOMME ICH DIE KOSTENLOSE APP?
Alles was du tun musst, ist dich in die
Einladungsliste für die App einzutragen.
JETZT EINTRAGEN
Warum die Idee zu mir passt:
Viele Jahre war ich konventionellen Business & Projekt Management selbständig. Insgesamt viel erlebt und doch nie angekommen. Kein Wunder, zwar steckte ich beruflich in der richtigen Haut, befand mich aber inhaltlich im falschen Berufsorbit. Die Berufung lag im Paralleluniversum. Für diese Erkenntnis habe ich Jahre gebraucht. 2015 endlich den Sprung ins kalte Wasser gewagt und nach einigen Irrwegen 2016 als freiberufliche Unternehmensberaterin mit Fokus auf Impact Consulting und Social Business only die Umlaufbahn gewechselt. (Fast) die ganze Story https://www.impact-one.de/about-me/
Welches Problem wird gelöst?
Ein Produkt ist nur so gut, wie seine Kunden. Je verbreiteter und grösser ein Konzept wird, desto wertvoller wird es. Konventionelles / kaltes Business bevorteilt immer unverhältnismäßig stark ein paar wenige Einzelne. Der Verkauf von WhatsApp an Facebook zum Beispiel brachte den beiden Gründern einen Wert von ca. 22 Mrd USD, davon bekamen sie 4,8 Mrd USD in bar.
Bei Peacemaker wird die Wertigkeit des Konzeptes nicht von Einzelnen abgeschöpft, sondern über die NGOs an die Community weitergegeben.
Welche Vorteile vor anderen Produkten/Dienstleistungen hat die eingereichte Idee? (USP)
Bei Peacemaker trifft innovative Wirtschaft auf direkte Demokratie.
Das ist Social Economy pur. Die Grundvoraussetzung für eine hochentwickelte Gesellschaft.
PEACEMAKER ist in vielerlei Hinsicht ein ultimativer Social Business Multiplikator. Wenn das Konzept funktioniert, können wir dieses Prinzip des gemeinschaftlichen Nutzens auf andere Projekte projizieren.
klingeling

Wofür engagierst Du Dich mit dieser Idee?
Shit happens. Peace does not. Aus guter Überzeugung und als offensive Social Entrepreneurin entwickle ich Impact-Konzepte, die nach dem kiss-Prinzip funktionieren, allerdings mit dem social kiss only.
Risiken & Herausforderungen
Das Risiko ist überschaubar, nämlich wenn viele Menschen ihr Interesse an der App signalisieren, aber die App kaum jemand nutzt. Deshalb müssen Technik und Anwendung auch reibungslos funktionieren. Das technische Risiko ist allerdings gering, da bei der Entwicklung der App auf Erfahrungswerte zurückgegriffen wird. Das ist ein großer Vorteil.
Kategorie
Bildung, Digitale Technologien, Dienstleistungen, Finanzwirtschaft, Internet of Things, Mobilität, Nachhaltigkeit / Umwelt, Soziales
Website
Szenario
Täglich als Messenger.
Geplante Entwicklung
Wenn das Konzept angenommen wird, ist die App in 1 Jahr auf dem Markt und in 2 Jahren ist sie auf dem deutschen Markt mit WhatsApp mindestens auf Augenhöhe, also auf der Überholspur.
Werte
Für Menschen mit Gemeinschaftssinn, Visionen und nachhaltigen Werten.
Schreibe einen Kommentar
Live-Faktor
Abgegebene Bewertungen 8
45 Kommentare jetzt lesen!