Die Cookie-Funktion wurde für diese Website deaktiviert. Klicken Sie hier, um diese wieder zu aktivieren. Weitere Infos. X
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Wenn Sie die
Cookie-Funktion für diese Website deaktivieren möchten, klicken Sie bitte hier. Weitere Infos. X
Liebes Manelec-Team, ich habe eine super Journalistenanfrage für Euch. Schreibt mir doch kurz an Simone@mandalah.com und ich connecte Euch. LG Simone
treuss
26. September 2014 21:13
Hi,
ich find Euch und die Idee immer noch super. Hat mich gefreut, dass Ihr beim Workshop in Berlin dabei wart. Spontaner Einfall für eine spätere Phase: Habt Ihr schon einmal dran gedacht die Zielgruppe/Anwendungfälle zu erweitern? Wie sieht das Gefährt aus, dass sich ggf. optisch von dem klassischen Rollstuhl unterscheidet und die bequeme Alternative zu einem eBike ist? Vielleicht kann man Rollstuhlfahren für jedermann attraktiv machen, weil der eine e-Antrieb hat, also auch für Leute, die gar nicht Rollstuhl fahren müssen. Motiviert einfach dadurch, weil es brutal komfortabel ist.
eure Idee ist richtig gut und ich drück euch die Daumen, dass ihr eure Idee bald in die Tat umsetzen könnt.
Habt ihr schon eine Vorstellung davon, wie ein typischer manelec-Kunden aussieht und wie ihr ihn akquirieren wollt?
Meine Stimme habt ihr auf jeden Fall!
Viele Grüße, Delia
stefaniefeder
25. September 2014 13:07
Manelec, ihr fehlt noch bei uns auf der FB Gründergarage 2014 Seite :)
Wir sind schon 14 Leute - wir wollen alle Teilnehmer von 2014 für den Austausch nach dem Wettbewerb zusammen holen!
Liebe Grüße,
Steffi
wortwart
25. September 2014 12:59
Wieder eine dieser Ideen, bei denen ich mich wundere: Erstaunlich, dass es das noch nicht gibt – jetzt aber her damit! Reine Elektro-Rollstühle sind ja, soweit ich weiß, teilweise enorm schwer.
Ihr habt euch ja von eBikes inspirieren lassen. Könnt ihr auch Technik von dort verwenden oder müsst ihr alles selbst entwickeln? Und habt ihr schon ein paar mehr Daten: Gewicht, Akkuleistung, ungefährer Preis?
manelec
25. September 2014 8:24
@ summerflocke
---------------------------
Liebe Claudia,
vielen Dank für deinen Zuspruch.
Wann das Produkt marktreif sein wird, darüber kann ich jetzt hier keine konkrete Aussage treffen. Wir geben alles dafür, das Produkt so schnell wie möglich zur Marktreife zu führen. Primär legen wir den Fokus auf Selbstzahler, weshalb wir den Preis niedrig halten wollen. Unser Antrieb wird aber alle notwendigen Zertifizierungen besitzen, um auch über die Krankenkassen finanziert werden zu können.
vielen Dank für deinen Vorschlag.
Solche Veranstaltungen sind auf jeden Fall geplant, wenn das Produkt vorführbar ist. Im Moment wird noch an der Technik gepfeilt, sodass es noch keine konkreten Werbepläne gibt.
vielen Dank für deinen Zuspruch.
Auf Facebook oder Twitter sind wir derzeit noch nicht vertreten, aber an unserer Homepage (manelec.de)'>http://manelec.de/">manelec.de) wird gerade eifirig gebastelt. Dort kannst du auch nach dem Wettbewerb das Projekt verfolgen.
Ich verstehe, dass Ihr den Preis noch nicht "preis geben" wollt. Es gibt ja potentielle Nachahmer, die Euch dann unterbieten könnten.
Wann seid Ihr denn marktreif? Werdet Ihr Euer Produkt auch in Kooperation mit Krankenkassen (sowohl gesetzlich als auch privat) vertreiben? Oder auch über Sanitätshäuser? Oder Reha-Einrichtungen?
eine super unterstuetzenswerte Idee, die ihr da habt! Ich bin in der naehe eines Behindertenwohnheims, dem Johannes-Schrey Haus, aufgewachsen und kann mir deshalb sehr gut vorstellen wie eure Idee das Leben vieler Menschen einfach verbessert!
Bestimmt waere es fuer euch auch sinnvoll solche Einrichtungen wie das Johannes-Schrey Haus bei mir in Viernheim ueber euer Produkt zu unterrichten. Broschueren oder E-Mails sind da denke ich eine recht kostenguenstige Einstiegsmoeglichkeit. Bei Interesse einer entsprechenden Einrichtung koenntet ihr dann mit einem Vorzeigemodell vorbeischauen und haettet mit einer Produktpraesentation gleich etliche neue Kunden.
Apropos Vorzeigemodell: Falls ihr nach Berlin kommt, koenntet ihr dann eines mitbringen? Ich glaube das wuerde auf grosse Begeisterung stossen!
Liebe Gruesse
Michael
freivon
23. September 2014 15:54
Liebes Manelec-Team,
Wow! Super Idee.
Wie finde ich euch auf Facebook oder Twitter? Würde euer Projekt gerne weiter verfolgen.
Grüße,
Sarah
bastian86
23. September 2014 13:50
Sehr gute und vor allem auch soziale Idee.
Sinnvoll ist es mit Sicherheit auch, Kooperationen mit Krankenkassen anzustreben. Ich kann mir gut vorstellen, dass hier dann der Preis viele abschrecken könnte, wenn doch im Vergleich der konventionelle Rollstuhl von der KK (teilweise) bezahlt wird.
Vielleicht könnte hier der Ansatz helfen, dass euer Produkt auf Grund der weniger nötigen Muskelkraft und somit weniger Ermüdungserscheinungen auch Unfällen und Verletzungen vorbeugen wird.
Viel Erfolg euch auf alle Fälle!!
manelec
23. September 2014 11:34
@ sebastianritter
---------------------
Lieber Sebastian,
unser Antrieb wird alle notwendigen Zertifizierungen besitzen um auch von der Krankenkasse finanziert zu werden. Zusätzlich stellen wir auf unserer Homepage die entsprechenden Antragsformulare bereit und unterstützen ggf. auch bei der Antragstellung.
Das selbstständige Nachrüsten des manelec ist ein wesentlicher Bestandteil unseres neuen Antriebskonzeptes - einfach anzubringen und dabei günstig in der Anschaffung, das ist unser manelec:)
Bis Ende des Jahres sind wir noch über das EXIST-Gründerstipendium finanziert und schauen deshalb jetzt nach einer Anschlussfinanzierung. Crowdfunding ist da definitiv eine Option!
eine tolle und vor allem sinnvolle Idee, die ich gern unterstütze.
Du schreibst in deiner Beschreibung, dass die Krankenkassen eure Konkurrenzprodukte finanzieren. Wie schätzt du denn die Chancen ein, dass euer Produkt in Zukunft auch über die Krankenkasse gezahlt werden kann? Wenn ihr wirklich so viel billiger seid, wäre das doch auch für die Kassen lohnenswert.
Kann man euren Antrieb selbst nachrüsten oder muss das in einer Werkstatt / einem Sanitätshaus gemacht werden?
Wie finanziert ihr denn die Umsetzung eurer Idee? Ich könnte mir vorstellen, dass die Entwicklung des Prototypen einiges an Geld verschlingt. Eure Idee würde sich eigentlich hervorragend für eine Crowdfunding-Kampagne eignen. Zieht ihr das auch in Erwägung?
Viele Grüße
Sebastian von 22places'>https://www.gruenden-live.de/ideenwettbewerb/2/619/">22places
Bei meinem "Wunsch", spielt das auch eine Rolle! Wenn Ihr mich seht kennt Ihr auch den Zweiten. Mir fallen immer mehr Anwendungsmöglichkeiten ein. Erst einmal wünsche ich Euch weiterhin viel Erfolg!
Ein + Votum, von mir.
BG Jürgen Klasch'>https://www.gruenden-live.de/ideenwettbewerb/2/909/">Klasch
enterpreneurlive
18. September 2014 21:23
Hallo
Soziale Engagement & Integration spricht mich mit einer innovativen Idee immer an. Denn Lebensqualität rechnet sich für alle.
Meinen Vote habt ihr.
Weiterso.
Ich wünsche euch weiterhin viel Erfolg & freue mich auch auf ein Feedback von euch zu meiner Idee.
danielhofmeier
18. September 2014 20:52
Hallo manelec,
1000€ ist doch schonmal ne Zahl das reicht mir völlig.
Bin gespannt wie es weitergeht. Wird man euch auch nach dem Wettbewerb noch irgendwo verfolgen können?
mbless
17. September 2014 16:09
Hi zusammen,
tolle, unterstützenswerte Idee. Ein paar technische Angaben wären sicher noch interessant (z.B. die Leistungsdauer). Es gibt sicher einige interessante Partner, die Euch weiterhelfen können.
In jedem Fall viel Erfolg beim Vorhaben!
Marcel
www.jobtalents.de
olivera
16. September 2014 22:02
liebe janina,
eure idee ist sehr sinnvoll und ich drück euch ganz fest die daumen für euren prototyp :0)
liebe grüße
olivera
manelec
16. September 2014 13:56
@ lisalotte
--------------
Hey Lisa,
wir haben uns auch sehr gefreut, euch in Berlin getroffen zu haben! Heute morgen bin ich das erste Mal mit meinem neuen Rennrad ins Büro gefahren, leider ohne Helm. Ich bin diesbezüglich ein 'harter' Fall, aber wenn überhaupt, könnte mich ein stylischer Helm zur vielleicht überzeugen;)
Friedl, unser 4. Teammitglied hat die tollen Photos gemacht und ist deshalb nicht zu sehen. Aber Du hast Recht, das müssen wir mal ändern.
Danke für dein Feedback & alles Gute für euer Projekt! Vllt. sehen wir uns ja auf dem E. Summit in Berlin?
Beste Grüße,
Janina
manelec
16. September 2014 13:43
@ stefaniefeder
--------------------
Liebe Stefanie,
perspektivisch wollen wir den manelec auf jeden Fall in verschiedenen Farben anbieten. Darüber hinaus 'spinnen' wir täglich an neuen Ideen, wie wir den unseren Hybridantrieb noch individueller gestalten können.
Der manelec wird die Kraft des Rollstuhlnutzers nur individuell unterstützen. Über verschiedene Leistungsmodi wird dann die Intensität der Kraftunterstützung geregelt. So entsteht auch ein optimaler Trainingseffekt für den Nutzer. Darüber hinaus wird es eine Schräglagenerkennung u.v.m geben.
Es gibt noch unglaublich viele Features, die wertvoll für den manelec wären - danke für deine Inspiration!
Alles Gute,
Janina vom manelec Team
manelec
16. September 2014 11:57
@ dheles
------------
Lieber Nick,
mit unserem manelec muss der Rollstuhlfahrer ja trotzdem noch eigene Muskelkraft zur Fortbewegung aufbringen! Nur in schwierigen Situation, beispielsweise bei Kopfsteinpflaster oder wenn der Tag eh schon lang genug war, unterstützt unser manelec. So trauen sich Rollstuhlfahrer weitere Strecken wieder zu, denn sie wissen, dass zur Not der manelec hilft!
Beste Grüße,
Janina vom manelec Team
manelec
16. September 2014 11:35
@ summerflocke
---------------------
Liebe Claudia,
auf jeden Fall kann der Rollstuhlfahrer die Räder selber wechseln! Wir haben uns einfach für das Photo um unseren Rollstuhl positioniert und ein wenig probiert, das ist alles:)
Der Name manelec ist eine Wortschöpfung aus "manus" (lat. Hand) und "elec" als Verweis auf elektrische Kraftunterstützung.
Hmm, den genauen Preis mag ich an dieser Stelle noch nicht sagen, sorry.
Alles Gute für deine Idee,
Janina vom manelec Team
manelec
16. September 2014 11:18
@ danielhofmeier
----------------------
Lieber Daniel,
ich verstehe das Interesse an mehr Hard Facts total, aber wie schon gesagt… Unter 1000 € wird es aber auf keinen Fall, das ist sicher!;) Die Konkurrenz verkauft für ca. 5000-6000 €, da wollen deutlich günstiger sein!
Sorry, dass ich noch nicht mehr verraten kann & alles Gute für dein Projekt,
Janina vom manelec Team
15. September 2014 16:29
Hi Janina, es war toll, Euch beim Workshop in Berlin kennenzulernen und ich drücke Euer Idee von ganzem Herzen die Daumen! Nachdem ihr inhaltlich ja letzte Woche schon viel erzählt habt, habe ich mir noch EUre Ideenseite hier angesehen und habe nur eine kleine Anmerkung: Oben redet ihr von vier Teammitgliedern, auf dem Foto sind es nur drei. Das hat zumindest mich als Leser kurz irritiert. Zusätzlich dazu finde ich diese Aneinanderreihung von Titeln, Dipl-Ing, Dipl-Kauffr usw eher unnötig - aber klar, ihr wollt Eure Kompetenz für das Thema rüberbringen! Ich würde eher in einem Satz ausschreiben, dass ihr 3 Ingenieure und eine Kauffrau seid, aber das ist Geschmackssache :) Euch auf jeden Fall weiterhin frohes Schaffen und viel Erfolg! Beste Grüße von
Lisa von traumhelm,'>https://www.gruenden-live.de/ideenwettbewerb/2/1202/">traumhelm, der Fahrradhelm deiner Träume
stefaniefeder
13. September 2014 20:59
Hi,
ich finde die Idee gut - eine große Hilfe für eure Zielgruppe, kein Zweifel. Ich wünsche euch viel Erfolg!
Ich überlege gerade, was meine Gedanken dazu sind, auch wenn ich zu dem Thema wenig sagen kann.
Ich persönlich würde es toll finden, wenn man vielleicht individualisieren kann wie zum Beispiel Farbe, Stärke(um selber zu bestimmen zu können, wieviel Muskelkraft man einsetzen möchte) oder Größe.
Gibt es vielleicht noch weitere Zusatzfunktionen? Bestimmte Bremsen oder Einstellung auf welchem Boden ich fahre? Oder die Vorrichtung erkennt allein welcher Boden es ist?
Natürlich würde mich auch der Preis interessieren - aber ich verstehe es, dass du das in dem Stadium noch nicht sagen möchtest. ich freue mich, wenn man da zu einem anderem zeitpunkt noch einmal mehr erfährt.
Ein Video stell ich mir auch super vor - da kann man ganz tolles, emotionales Video machen, dass nicht nur eure Zielgruppe anspricht.
Liebe Grüße,
Steffi
dheles
12. September 2014 16:10
Hallo,
ansich eine coole Idee, andererseits trägt die Idee dazu bei, dass man sich gar nicht mehr bewegen muss. Ein Rollstuhlfahrer hat eh schon Schwierigkeiten sich körperlich zu betätigen, weil er den ganzen Tag sitzt. Wenn man ihm jetzt auch noch die Arbeit abnimmt sich fortzubewegen, dann verkümmert der Körper auf dauer doch? Oder seh ich das falsch?'
Viele Grüße
Nick
ralphwittmann
11. September 2014 11:47
Hallo Janina und Christian,
beim VW-Workshop hat mich eure Idee sehr beeindruckt. Ich denke mir, dass eure Idee auch auf Dreiräder bzw. Liegedreiräder sehr gut passt. Viele körperlich eingeschränkte Menschen nutzen diese Spezialräder. Hier bietet sich ein einfach zu handhabendes Umrüstset auf E-Antriebsunterstützung sicher auch an.
Beste Grüße
Ralph Wittmann
VeloWeb
manelec
10. September 2014 10:27
@ johannestschich
------------------------
Lieber Johannes,
der Name manelec ist eine Wortschöpfung aus "manus" (lat. Hand) und "elec" als Verweis auf elektrische Kraftunterstützung.
Beste Grüße,
Janina vom manelec - Team
manelec
10. September 2014 10:21
@ nicolas
------------
Lieber Nicolas,
uns hat es auch sehr gefreut euch und eure tolle Idee kennen zu lernen!
Viel Erfolg und bis bald,
Janina vom manelec - Team
der manelec wird u.a. leichter sein als die bisherigen Produkte. Und vor allem deutlich günstiger, so dass sich jeder Rollstuhlnutzer den manelec leisten kann!
Beste Grüße,
Janina vom manelec - Team
manelec
10. September 2014 9:50
@ klasch
------------
Lieber Jürgen,
ich habe meine Email Adresse an die GründerGarage mit der der Bitte um Weiterleitung geschickt!
Beste Grüße,
Janina vom manelec - Team
P.S.: Ich denke unser manelec hilft auf jeden Fall um besser zum CUXKorb zu kommen, ganz schwerelos wird es aufgrund des Sands allerdings nicht werden:)
Wir freuen uns über dein Feedback: mobihasy'>https://www.gruenden-live.de/ideenwettbewerb/2/1274/">mobihasy
danielhofmeier
9. September 2014 16:10
Hallo, ihr steckt zwar, wie ihr schreibt mitten in den Patentanträgen und könnt daher noch keine Hard Facts liefern. Das verstehe ich. Allerdings wäre es schön wenn ihr eine Art vergleich anstellt wieviel billiger ihr in etwa seit oder in was für einem preislichen Rahmen ihr euch befindet? Kostet das System unter 1000€. Viel weniger oder etwa viel mehr?
So lässt sich die Qualität eures Produktes noch zusätzlich einschätzen. Ansonsten aber tolle Idee!
nicolas
9. September 2014 13:00
Hallo Janina und Christian,
danke für Euren Input beim Workshop gestern! Es war spannend über Eure Entwicklung - dem Hybrid-Antrieb mehr zu erfahren.
Ich wünsche Euch viel Erfolg - Meine Stimme habt Ihr!
Beste Grüße
Nicolas
yvonne
9. September 2014 1:43
Hallo Janina und Christian,
es war schön, euch heute in Berlin beim Workshop persönlich kennen zu lernen. Die Ideenpräsentation hier deckt sich gut mit dem, was ihr erzählt habt. Ich finde es logisch bei eurem Projekt, dass ihr hier nicht zu viel preisgebt, bevor das Patent nicht öffentlich ist.
Meine Stimme habt ihr und viel Erfolg!
Viele Grüße,
Yvonne
ktsvetanova
8. September 2014 9:15
Hallo, die Idee finde toll. Kurze Frage dazu : Was unterscheidet dich von den Mitbewerbern?
klasch
6. September 2014 20:21
Hallo Janina,
ich könnte spähter Euer geballtes Wissen über Rollstühle brauchen! Aber macht erst einmal den malenec startklar! Würdet Ihr mir über die Gründer-Garage eine Kontakt-E-Mail Adresse zukommen lassen?! Das wollte ich noch wissen: Komme ich mit dem Antrieb und den Reifen besser zum CUX- (Strand-) KORB? Danke im voraus.
Jürgen Klasch'>https://www.gruenden-live.de/ideenwettbewerb/2/909/">Klasch
6. September 2014 10:47
Hallo Manelec Team,
tolle Idee! "Immer alles aus dem Leben rausholen, Grenzen überschreiten": Euer Motto könnte meines sein.
Sehe das ebenfalls kritisch, hier bei der Gründer Garage all zuviel Preis zu geben. Jeder kann die Ideen einsehen, ohne sich identifizieren zu müssen. Der Ideenklau wird hier sehr einfach gemacht.
Wünsche Euch viel Erfolg.
Meinen Like habt ihr.
Gruß Jan
@ olafkossak
-----------------
Lieber Olaf Kossak,
danke für dein tolles Feedback. Ich wünsche Dir alles Gute für die Umsetzung deiner Gründungsidee,
beste Grüße,
Janina vom manelec - Team
manelec
5. September 2014 11:43
@ klasch
-----------
Lieber Jürgen Klasch,
vielen Dank für dein positives Feedback! Bezüglich der manelec Hard Facts halten wir uns noch etwas zurück, vor allem aufgrund der laufenden Patentanmeldung. Und ja, ein Film muss natürlich auch bald her:)
Alles Gute für deine Gründungsidee,
Beste Grüße,
Janina vom manelec-Team
P.S.: Wenn Du Hilfe bezüglich IT o.ä. brauchst, leite ich deine Frage gerne an meine Kollegen weiter...
meine 3 Ingenieurs - Kollegen arbeiten gerade unter Hochdruck daran den manelec - Prototyp fertig zu stellen.
Die Patentanmeldung ist in vollem Gange, weshalb wir an dieser Stelle auch noch nicht zu detailliert auf die Hard Facts eingehen können. Als wesentliches Alleinstellungsmerkmal ist die innovative Steuerungselektronik anzusehen, die dem Rollstuhlfahrer ein ganz neues 'Fahrgefühl' vermittelt. Die Tatsache, dass unser manelec wesentlich günstiger sein wird als die Konkurrenzprodukte und damit erstmals für Selbstzahler finanzierbar, ist natürlich auch von zentraler Bedeutung für den Erfolg des manelec. Und ja, wir arbeiten bereits jetzt mit einer Vielzahl von Lieferanten zusammen und wollen unser Netzwerk auch diesbezüglich weiter ausbauen.
Solltest Du weitere Fragen zum manelec haben, dann immer her damit! Bis dahin wünsche ich Dir alles Gute für die Umsetzung deiner Ideen,
beste Grüße,
Janina vom manelec - Team
olafkossak
4. September 2014 21:51
Hallo Manelec,
das nenne ich ein Gründen mit Komponenten! Ein vorhandener Rollstuhl kann nachgerüstet werden, klasse!
Hallo Ihr Vier,
Super Idee Rollstuhlfahrern/innen die Fortbewegung zu erleichtern! Ein Film, der das anbringen/abnehmen und die unterstützende Wirkung zeigt, wäre schön gewesen. Vielleicht einige technische Angaben machen (dauer der Leistung bei 100Kg Gewicht in ebenen oder bergigen Gelände, oder Km; Aufladedauer und/oder Speicherkapazität) und vor allem den Preis angeben (wenn einer errechnet ist)! Potentielle Kunden für Euch können auch Park's und Zoo's sein, die jetzt schon einen Rollstuhlbereitstellungsservice haben oder Zukünftig einführen möchten! Meine Stimme und viel Erfolg! Jürgen Klasch
Hallo Manelec team,
das ist ja mal ne schöne technische Herausforderung.Im Vorfeld wünsche ich schon mal viel Erfolg.
Habt Ihr schon einen Prototyp bauen können oder seit Ihr noch in der Vorplanung?
Eure Beschreibung bezieht sich hauptsächlich auf die Eigenschaften.
Hat der Antrieb auch ein Alleinstellungsmerkmal? Patentabsicherung? Sind mehrere Lieferanten für die Komponenten möglich?
Ihr seht bei mir kommen schon wieder viele Fragen auf.
Ich gebe einen Like
Gruß Bernd
Kommentare
Liebes Manelec-Team, ich habe eine super Journalistenanfrage für Euch. Schreibt mir doch kurz an Simone@mandalah.com und ich connecte Euch. LG Simone
Hi,
ich find Euch und die Idee immer noch super. Hat mich gefreut, dass Ihr beim Workshop in Berlin dabei wart. Spontaner Einfall für eine spätere Phase: Habt Ihr schon einmal dran gedacht die Zielgruppe/Anwendungfälle zu erweitern? Wie sieht das Gefährt aus, dass sich ggf. optisch von dem klassischen Rollstuhl unterscheidet und die bequeme Alternative zu einem eBike ist? Vielleicht kann man Rollstuhlfahren für jedermann attraktiv machen, weil der eine e-Antrieb hat, also auch für Leute, die gar nicht Rollstuhl fahren müssen. Motiviert einfach dadurch, weil es brutal komfortabel ist.
Hi Janina,
"harten Fällen" wie unten beschrieben nehmen wir uns gerne an :) Werde dir berichten, sobald es traumhelm Updates gibt. Wie ich lese, seid ihr also auch auf dem Summit. Cool, bei Flo und mir steht jetzt auch fest, dass wir kommen! Außerdem wollte ich Euch noch in die Xing Gruppe einladen, der Facebook Link ist ja schon unten, hier kommt Xing: https://www.xing.com/communities/groups/gruender-garage-teilnehmer-2014-9034-1071524/member_states?sc_o=b6733_mbl_mml Ich freue mich auf Euer späteres Produkt! Liebe Grüße,
Lisa von traumhelm,'>https://www.gruenden-live.de/ideenwettbewerb/2/1202/">traumhelm, der Fahrradhelm deiner Träume
Hallo manelec,
eure Idee ist richtig gut und ich drück euch die Daumen, dass ihr eure Idee bald in die Tat umsetzen könnt.
Habt ihr schon eine Vorstellung davon, wie ein typischer manelec-Kunden aussieht und wie ihr ihn akquirieren wollt?
Meine Stimme habt ihr auf jeden Fall!
Viele Grüße, Delia
Manelec, ihr fehlt noch bei uns auf der FB Gründergarage 2014 Seite :)
https://www.facebook.com/groups/372872762862642/
Wir sind schon 14 Leute - wir wollen alle Teilnehmer von 2014 für den Austausch nach dem Wettbewerb zusammen holen!
Liebe Grüße,
Steffi
Wieder eine dieser Ideen, bei denen ich mich wundere: Erstaunlich, dass es das noch nicht gibt – jetzt aber her damit! Reine Elektro-Rollstühle sind ja, soweit ich weiß, teilweise enorm schwer.
Ihr habt euch ja von eBikes inspirieren lassen. Könnt ihr auch Technik von dort verwenden oder müsst ihr alles selbst entwickeln? Und habt ihr schon ein paar mehr Daten: Gewicht, Akkuleistung, ungefährer Preis?
@ summerflocke
---------------------------
Liebe Claudia,
vielen Dank für deinen Zuspruch.
Wann das Produkt marktreif sein wird, darüber kann ich jetzt hier keine konkrete Aussage treffen. Wir geben alles dafür, das Produkt so schnell wie möglich zur Marktreife zu führen. Primär legen wir den Fokus auf Selbstzahler, weshalb wir den Preis niedrig halten wollen. Unser Antrieb wird aber alle notwendigen Zertifizierungen besitzen, um auch über die Krankenkassen finanziert werden zu können.
Alles Gute weiterhin für dein Projekt,
Janina'>https://www.gruenden-live.de/ideenwettbewerb/2/1349/">Janina vom manelec-Team
@ michaelhaas
---------------------
Lieber Michael,
vielen Dank für deinen Vorschlag.
Solche Veranstaltungen sind auf jeden Fall geplant, wenn das Produkt vorführbar ist. Im Moment wird noch an der Technik gepfeilt, sodass es noch keine konkreten Werbepläne gibt.
Alles Gute weiterhin für dein Projekt,
Janina'>https://www.gruenden-live.de/ideenwettbewerb/2/1349/">Janina vom manelec-Team
@ freivon
---------------------
Liebe Sarah,
vielen Dank für deinen Zuspruch.
Auf Facebook oder Twitter sind wir derzeit noch nicht vertreten, aber an unserer Homepage (manelec.de)'>http://manelec.de/">manelec.de) wird gerade eifirig gebastelt. Dort kannst du auch nach dem Wettbewerb das Projekt verfolgen.
Alles Gute auch für dein Projekt,
Janina'>https://www.gruenden-live.de/ideenwettbewerb/2/1349/">Janina vom manelec-Team
@ bastian86
---------------------
Lieber Bastian,
vielen Dank für deinen Input.
Unser Antrieb wird alle notwendigen Zertifizierungen besitzen um auch von der Krankenkasse finanziert werden zu können.
Alles Gute auch für dein Projekt,
Janina'>https://www.gruenden-live.de/ideenwettbewerb/2/1349/">Janina vom manelec-Team
Hallo Friedel,
ein schöner Name.
Danke für Deinen Kommentar auf meiner Seite!
Ich verstehe, dass Ihr den Preis noch nicht "preis geben" wollt. Es gibt ja potentielle Nachahmer, die Euch dann unterbieten könnten.
Wann seid Ihr denn marktreif? Werdet Ihr Euer Produkt auch in Kooperation mit Krankenkassen (sowohl gesetzlich als auch privat) vertreiben? Oder auch über Sanitätshäuser? Oder Reha-Einrichtungen?
Viele Grüße und viel Erfolg,
Claudia
Finde deinen idealen WG-Mitbewohner
http://www.gruenden-live.de/ideenwettbewerb/2/153
Hi Manelec-Team,
eine super unterstuetzenswerte Idee, die ihr da habt! Ich bin in der naehe eines Behindertenwohnheims, dem Johannes-Schrey Haus, aufgewachsen und kann mir deshalb sehr gut vorstellen wie eure Idee das Leben vieler Menschen einfach verbessert!
Bestimmt waere es fuer euch auch sinnvoll solche Einrichtungen wie das Johannes-Schrey Haus bei mir in Viernheim ueber euer Produkt zu unterrichten. Broschueren oder E-Mails sind da denke ich eine recht kostenguenstige Einstiegsmoeglichkeit. Bei Interesse einer entsprechenden Einrichtung koenntet ihr dann mit einem Vorzeigemodell vorbeischauen und haettet mit einer Produktpraesentation gleich etliche neue Kunden.
Apropos Vorzeigemodell: Falls ihr nach Berlin kommt, koenntet ihr dann eines mitbringen? Ich glaube das wuerde auf grosse Begeisterung stossen!
Liebe Gruesse
Michael
Liebes Manelec-Team,
Wow! Super Idee.
Wie finde ich euch auf Facebook oder Twitter? Würde euer Projekt gerne weiter verfolgen.
Grüße,
Sarah
Sehr gute und vor allem auch soziale Idee.
Sinnvoll ist es mit Sicherheit auch, Kooperationen mit Krankenkassen anzustreben. Ich kann mir gut vorstellen, dass hier dann der Preis viele abschrecken könnte, wenn doch im Vergleich der konventionelle Rollstuhl von der KK (teilweise) bezahlt wird.
Vielleicht könnte hier der Ansatz helfen, dass euer Produkt auf Grund der weniger nötigen Muskelkraft und somit weniger Ermüdungserscheinungen auch Unfällen und Verletzungen vorbeugen wird.
Viel Erfolg euch auf alle Fälle!!
@ sebastianritter
---------------------
Lieber Sebastian,
unser Antrieb wird alle notwendigen Zertifizierungen besitzen um auch von der Krankenkasse finanziert zu werden. Zusätzlich stellen wir auf unserer Homepage die entsprechenden Antragsformulare bereit und unterstützen ggf. auch bei der Antragstellung.
Das selbstständige Nachrüsten des manelec ist ein wesentlicher Bestandteil unseres neuen Antriebskonzeptes - einfach anzubringen und dabei günstig in der Anschaffung, das ist unser manelec:)
Bis Ende des Jahres sind wir noch über das EXIST-Gründerstipendium finanziert und schauen deshalb jetzt nach einer Anschlussfinanzierung. Crowdfunding ist da definitiv eine Option!
Alles Gute für dein Projekt,
Janina'>https://www.gruenden-live.de/ideenwettbewerb/2/1349">Janina vom manelec-Team
Hallo Janina,
eine tolle und vor allem sinnvolle Idee, die ich gern unterstütze.
Du schreibst in deiner Beschreibung, dass die Krankenkassen eure Konkurrenzprodukte finanzieren. Wie schätzt du denn die Chancen ein, dass euer Produkt in Zukunft auch über die Krankenkasse gezahlt werden kann? Wenn ihr wirklich so viel billiger seid, wäre das doch auch für die Kassen lohnenswert.
Kann man euren Antrieb selbst nachrüsten oder muss das in einer Werkstatt / einem Sanitätshaus gemacht werden?
Wie finanziert ihr denn die Umsetzung eurer Idee? Ich könnte mir vorstellen, dass die Entwicklung des Prototypen einiges an Geld verschlingt. Eure Idee würde sich eigentlich hervorragend für eine Crowdfunding-Kampagne eignen. Zieht ihr das auch in Erwägung?
Viele Grüße
Sebastian von 22places'>https://www.gruenden-live.de/ideenwettbewerb/2/619/">22places
Janina'>https://www.gruenden-live.de/ideenwettbewerb/2/1349/">Janina von manelec
Hallo manelec,
ich habe gerade die Bemerkung "Schräglagenerkennung" bei Euch gelesen. Ich hänge mal einen Artikel an:
http://www.pfiff-vertrieb.de/?site=presseartikel&pressartikel=6
oder
www.tremola.ch/de/neigetechnik.php
Bei meinem "Wunsch", spielt das auch eine Rolle! Wenn Ihr mich seht kennt Ihr auch den Zweiten. Mir fallen immer mehr Anwendungsmöglichkeiten ein. Erst einmal wünsche ich Euch weiterhin viel Erfolg!
Ein + Votum, von mir.
BG Jürgen Klasch'>https://www.gruenden-live.de/ideenwettbewerb/2/909/">Klasch
Hallo
Soziale Engagement & Integration spricht mich mit einer innovativen Idee immer an. Denn Lebensqualität rechnet sich für alle.
Meinen Vote habt ihr.
Weiterso.
Ich wünsche euch weiterhin viel Erfolg & freue mich auch auf ein Feedback von euch zu meiner Idee.
Hallo manelec,
1000€ ist doch schonmal ne Zahl das reicht mir völlig.
Bin gespannt wie es weitergeht. Wird man euch auch nach dem Wettbewerb noch irgendwo verfolgen können?
Hi zusammen,
tolle, unterstützenswerte Idee. Ein paar technische Angaben wären sicher noch interessant (z.B. die Leistungsdauer). Es gibt sicher einige interessante Partner, die Euch weiterhelfen können.
In jedem Fall viel Erfolg beim Vorhaben!
Marcel
www.jobtalents.de
liebe janina,
eure idee ist sehr sinnvoll und ich drück euch ganz fest die daumen für euren prototyp :0)
liebe grüße
olivera
@ lisalotte
--------------
Hey Lisa,
wir haben uns auch sehr gefreut, euch in Berlin getroffen zu haben! Heute morgen bin ich das erste Mal mit meinem neuen Rennrad ins Büro gefahren, leider ohne Helm. Ich bin diesbezüglich ein 'harter' Fall, aber wenn überhaupt, könnte mich ein stylischer Helm zur vielleicht überzeugen;)
Friedl, unser 4. Teammitglied hat die tollen Photos gemacht und ist deshalb nicht zu sehen. Aber Du hast Recht, das müssen wir mal ändern.
Danke für dein Feedback & alles Gute für euer Projekt! Vllt. sehen wir uns ja auf dem E. Summit in Berlin?
Beste Grüße,
Janina
@ stefaniefeder
--------------------
Liebe Stefanie,
perspektivisch wollen wir den manelec auf jeden Fall in verschiedenen Farben anbieten. Darüber hinaus 'spinnen' wir täglich an neuen Ideen, wie wir den unseren Hybridantrieb noch individueller gestalten können.
Der manelec wird die Kraft des Rollstuhlnutzers nur individuell unterstützen. Über verschiedene Leistungsmodi wird dann die Intensität der Kraftunterstützung geregelt. So entsteht auch ein optimaler Trainingseffekt für den Nutzer. Darüber hinaus wird es eine Schräglagenerkennung u.v.m geben.
Es gibt noch unglaublich viele Features, die wertvoll für den manelec wären - danke für deine Inspiration!
Alles Gute,
Janina vom manelec Team
@ dheles
------------
Lieber Nick,
mit unserem manelec muss der Rollstuhlfahrer ja trotzdem noch eigene Muskelkraft zur Fortbewegung aufbringen! Nur in schwierigen Situation, beispielsweise bei Kopfsteinpflaster oder wenn der Tag eh schon lang genug war, unterstützt unser manelec. So trauen sich Rollstuhlfahrer weitere Strecken wieder zu, denn sie wissen, dass zur Not der manelec hilft!
Beste Grüße,
Janina vom manelec Team
@ summerflocke
---------------------
Liebe Claudia,
auf jeden Fall kann der Rollstuhlfahrer die Räder selber wechseln! Wir haben uns einfach für das Photo um unseren Rollstuhl positioniert und ein wenig probiert, das ist alles:)
Der Name manelec ist eine Wortschöpfung aus "manus" (lat. Hand) und "elec" als Verweis auf elektrische Kraftunterstützung.
Hmm, den genauen Preis mag ich an dieser Stelle noch nicht sagen, sorry.
Alles Gute für deine Idee,
Janina vom manelec Team
@ danielhofmeier
----------------------
Lieber Daniel,
ich verstehe das Interesse an mehr Hard Facts total, aber wie schon gesagt… Unter 1000 € wird es aber auf keinen Fall, das ist sicher!;) Die Konkurrenz verkauft für ca. 5000-6000 €, da wollen deutlich günstiger sein!
Sorry, dass ich noch nicht mehr verraten kann & alles Gute für dein Projekt,
Janina vom manelec Team
Hi Janina, es war toll, Euch beim Workshop in Berlin kennenzulernen und ich drücke Euer Idee von ganzem Herzen die Daumen! Nachdem ihr inhaltlich ja letzte Woche schon viel erzählt habt, habe ich mir noch EUre Ideenseite hier angesehen und habe nur eine kleine Anmerkung: Oben redet ihr von vier Teammitgliedern, auf dem Foto sind es nur drei. Das hat zumindest mich als Leser kurz irritiert. Zusätzlich dazu finde ich diese Aneinanderreihung von Titeln, Dipl-Ing, Dipl-Kauffr usw eher unnötig - aber klar, ihr wollt Eure Kompetenz für das Thema rüberbringen! Ich würde eher in einem Satz ausschreiben, dass ihr 3 Ingenieure und eine Kauffrau seid, aber das ist Geschmackssache :) Euch auf jeden Fall weiterhin frohes Schaffen und viel Erfolg! Beste Grüße von
Lisa von traumhelm,'>https://www.gruenden-live.de/ideenwettbewerb/2/1202/">traumhelm, der Fahrradhelm deiner Träume
Hi,
ich finde die Idee gut - eine große Hilfe für eure Zielgruppe, kein Zweifel. Ich wünsche euch viel Erfolg!
Ich überlege gerade, was meine Gedanken dazu sind, auch wenn ich zu dem Thema wenig sagen kann.
Ich persönlich würde es toll finden, wenn man vielleicht individualisieren kann wie zum Beispiel Farbe, Stärke(um selber zu bestimmen zu können, wieviel Muskelkraft man einsetzen möchte) oder Größe.
Gibt es vielleicht noch weitere Zusatzfunktionen? Bestimmte Bremsen oder Einstellung auf welchem Boden ich fahre? Oder die Vorrichtung erkennt allein welcher Boden es ist?
Natürlich würde mich auch der Preis interessieren - aber ich verstehe es, dass du das in dem Stadium noch nicht sagen möchtest. ich freue mich, wenn man da zu einem anderem zeitpunkt noch einmal mehr erfährt.
Ein Video stell ich mir auch super vor - da kann man ganz tolles, emotionales Video machen, dass nicht nur eure Zielgruppe anspricht.
Liebe Grüße,
Steffi
Hallo,
ansich eine coole Idee, andererseits trägt die Idee dazu bei, dass man sich gar nicht mehr bewegen muss. Ein Rollstuhlfahrer hat eh schon Schwierigkeiten sich körperlich zu betätigen, weil er den ganzen Tag sitzt. Wenn man ihm jetzt auch noch die Arbeit abnimmt sich fortzubewegen, dann verkümmert der Körper auf dauer doch? Oder seh ich das falsch?'
Viele Grüße
Nick
Hallo Janina und Christian,
beim VW-Workshop hat mich eure Idee sehr beeindruckt. Ich denke mir, dass eure Idee auch auf Dreiräder bzw. Liegedreiräder sehr gut passt. Viele körperlich eingeschränkte Menschen nutzen diese Spezialräder. Hier bietet sich ein einfach zu handhabendes Umrüstset auf E-Antriebsunterstützung sicher auch an.
Beste Grüße
Ralph Wittmann
VeloWeb
@ johannestschich
------------------------
Lieber Johannes,
der Name manelec ist eine Wortschöpfung aus "manus" (lat. Hand) und "elec" als Verweis auf elektrische Kraftunterstützung.
Beste Grüße,
Janina vom manelec - Team
@ nicolas
------------
Lieber Nicolas,
uns hat es auch sehr gefreut euch und eure tolle Idee kennen zu lernen!
Viel Erfolg und bis bald,
Janina vom manelec - Team
@ ktsvetanova
-------------------
Liebe ktsvetanova,
der manelec wird u.a. leichter sein als die bisherigen Produkte. Und vor allem deutlich günstiger, so dass sich jeder Rollstuhlnutzer den manelec leisten kann!
Beste Grüße,
Janina vom manelec - Team
@ klasch
------------
Lieber Jürgen,
ich habe meine Email Adresse an die GründerGarage mit der der Bitte um Weiterleitung geschickt!
Beste Grüße,
Janina vom manelec - Team
P.S.: Ich denke unser manelec hilft auf jeden Fall um besser zum CUXKorb zu kommen, ganz schwerelos wird es aufgrund des Sands allerdings nicht werden:)
Heya,
hat mich gefreut, euch gestern kennenzulernen.
Hier ist der Link zu dem Radantrieb, den ich meinte:
http://phys.org/news/2013-12-startup-earlybird-copenhagen-wheel-video.html
Viel Erfolg und beste Grüße,
Karol
Hallo,
fantastische Idee!
Meine Fragen:
Kann ein Rollstuhlfahrer die Räder auch selbst wechseln? Auf Eurem Foto benötigt es anscheinend Menschen, die stehen können, dazu.
Wie setzt sich der Name manelec zusammen?
Was soll ein Set Räder kosten?
Viele Grüße,
Claudia
Finde deinen idealen WG-Mitbewohner
https://www.gruenden-live.de/ideenwettbewerb/2/153/
Ein Produkt das helfen wird. Find ich klasse!
Peesign lässt grüßen!
https://www.gruenden-live.de/ideenwettbewerb/2/361/
Hi Manelec!
steht der Name für Man(ual) und elec(tro)?
Gruß!
Johannes
Wir freuen uns über dein Feedback: mobihasy'>https://www.gruenden-live.de/ideenwettbewerb/2/1274/">mobihasy
Hallo, ihr steckt zwar, wie ihr schreibt mitten in den Patentanträgen und könnt daher noch keine Hard Facts liefern. Das verstehe ich. Allerdings wäre es schön wenn ihr eine Art vergleich anstellt wieviel billiger ihr in etwa seit oder in was für einem preislichen Rahmen ihr euch befindet? Kostet das System unter 1000€. Viel weniger oder etwa viel mehr?
So lässt sich die Qualität eures Produktes noch zusätzlich einschätzen. Ansonsten aber tolle Idee!
Hallo Janina und Christian,
danke für Euren Input beim Workshop gestern! Es war spannend über Eure Entwicklung - dem Hybrid-Antrieb mehr zu erfahren.
Ich wünsche Euch viel Erfolg - Meine Stimme habt Ihr!
Beste Grüße
Nicolas
Hallo Janina und Christian,
es war schön, euch heute in Berlin beim Workshop persönlich kennen zu lernen. Die Ideenpräsentation hier deckt sich gut mit dem, was ihr erzählt habt. Ich finde es logisch bei eurem Projekt, dass ihr hier nicht zu viel preisgebt, bevor das Patent nicht öffentlich ist.
Meine Stimme habt ihr und viel Erfolg!
Viele Grüße,
Yvonne
Hallo, die Idee finde toll. Kurze Frage dazu : Was unterscheidet dich von den Mitbewerbern?
Hallo Janina,
ich könnte spähter Euer geballtes Wissen über Rollstühle brauchen! Aber macht erst einmal den malenec startklar! Würdet Ihr mir über die Gründer-Garage eine Kontakt-E-Mail Adresse zukommen lassen?! Das wollte ich noch wissen: Komme ich mit dem Antrieb und den Reifen besser zum CUX- (Strand-) KORB? Danke im voraus.
Jürgen Klasch'>https://www.gruenden-live.de/ideenwettbewerb/2/909/">Klasch
Hallo Manelec Team,
tolle Idee! "Immer alles aus dem Leben rausholen, Grenzen überschreiten": Euer Motto könnte meines sein.
Sehe das ebenfalls kritisch, hier bei der Gründer Garage all zuviel Preis zu geben. Jeder kann die Ideen einsehen, ohne sich identifizieren zu müssen. Der Ideenklau wird hier sehr einfach gemacht.
Wünsche Euch viel Erfolg.
Meinen Like habt ihr.
Gruß Jan
Schaut doch mal hier rein: hat auch etwas mit "Grenzen überschreiten" zu tun
https://www.gruenden-live.de/ideenwettbewerb/2/680/
Klasse Idee!
viel Erfolg!
Hallo Janina,
danke für das Angebot! Noch nicht! Viel Erfolg und Grüße an das manelec-Team. Jürgen Klasch
https://www.gruenden-live.de/ideenwettbewerb/2/909
@ olafkossak
-----------------
Lieber Olaf Kossak,
danke für dein tolles Feedback. Ich wünsche Dir alles Gute für die Umsetzung deiner Gründungsidee,
beste Grüße,
Janina vom manelec - Team
@ klasch
-----------
Lieber Jürgen Klasch,
vielen Dank für dein positives Feedback! Bezüglich der manelec Hard Facts halten wir uns noch etwas zurück, vor allem aufgrund der laufenden Patentanmeldung. Und ja, ein Film muss natürlich auch bald her:)
Alles Gute für deine Gründungsidee,
Beste Grüße,
Janina vom manelec-Team
P.S.: Wenn Du Hilfe bezüglich IT o.ä. brauchst, leite ich deine Frage gerne an meine Kollegen weiter...
@ produtekentre
---------------------
Lieber Bernd,
meine 3 Ingenieurs - Kollegen arbeiten gerade unter Hochdruck daran den manelec - Prototyp fertig zu stellen.
Die Patentanmeldung ist in vollem Gange, weshalb wir an dieser Stelle auch noch nicht zu detailliert auf die Hard Facts eingehen können. Als wesentliches Alleinstellungsmerkmal ist die innovative Steuerungselektronik anzusehen, die dem Rollstuhlfahrer ein ganz neues 'Fahrgefühl' vermittelt. Die Tatsache, dass unser manelec wesentlich günstiger sein wird als die Konkurrenzprodukte und damit erstmals für Selbstzahler finanzierbar, ist natürlich auch von zentraler Bedeutung für den Erfolg des manelec. Und ja, wir arbeiten bereits jetzt mit einer Vielzahl von Lieferanten zusammen und wollen unser Netzwerk auch diesbezüglich weiter ausbauen.
Solltest Du weitere Fragen zum manelec haben, dann immer her damit! Bis dahin wünsche ich Dir alles Gute für die Umsetzung deiner Ideen,
beste Grüße,
Janina vom manelec - Team
Hallo Manelec,
das nenne ich ein Gründen mit Komponenten! Ein vorhandener Rollstuhl kann nachgerüstet werden, klasse!
Ich habe Dir meine Stimme gegeben und wünsche Dir viel Erfolg!
Olaf'>https://www.gruenden-live.de/ideenwettbewerb/2/917/">Olaf Kossak
Hallo Ihr Vier,
Super Idee Rollstuhlfahrern/innen die Fortbewegung zu erleichtern! Ein Film, der das anbringen/abnehmen und die unterstützende Wirkung zeigt, wäre schön gewesen. Vielleicht einige technische Angaben machen (dauer der Leistung bei 100Kg Gewicht in ebenen oder bergigen Gelände, oder Km; Aufladedauer und/oder Speicherkapazität) und vor allem den Preis angeben (wenn einer errechnet ist)! Potentielle Kunden für Euch können auch Park's und Zoo's sein, die jetzt schon einen Rollstuhlbereitstellungsservice haben oder Zukünftig einführen möchten! Meine Stimme und viel Erfolg! Jürgen Klasch
https://www.gruenden-live.de/ideenwettbewerb/2/909
Hallo Manelec team,
das ist ja mal ne schöne technische Herausforderung.Im Vorfeld wünsche ich schon mal viel Erfolg.
Habt Ihr schon einen Prototyp bauen können oder seit Ihr noch in der Vorplanung?
Eure Beschreibung bezieht sich hauptsächlich auf die Eigenschaften.
Hat der Antrieb auch ein Alleinstellungsmerkmal? Patentabsicherung? Sind mehrere Lieferanten für die Komponenten möglich?
Ihr seht bei mir kommen schon wieder viele Fragen auf.
Ich gebe einen Like
Gruß Bernd